ALTERNATIVE BEHANDLUNGSMETHODEN
Dry Needling
Neben der klassischen Form der Akupunktur, bei der spezielle Meridiane und Leitbahnen behandelt werden, setzt Diekmann häufiger auf das sogenannte "Dry Needling".
ERNÄHRUNG
Was man von Profisportlern lernen kann
Das vielleicht wichtigste Rezept für das persönliche Wohlbefinden und die allgemeine Gesundheit ist eine ausgewogene Ernährung. Was erstmal sehr simpel und logisch klingt, gestaltet sich im Alltag vieler Menschen oft schwierig. Häufig fehlt die Zeit, um sich um gesunde Mahlzeiten zu kümmern, sodass zu schnellen ungesünderen Alternativen gegriffen wird.
MEDIZINCHECK
Wie funktioniert ein Medizincheck bei Holstein Kiel?
Zweimal pro Jahr öffnet sich das Transferfenster der 1. und 2. Bundesliga. In einem festgelegten Zeitraum dürfen dann Spieler zwischen Vereinen transferiert werden. Ein Begriff, der in dieser Phase enorm häufig genannt wird, ist der "Medizincheck". Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff, beziehungsweise welche Untersuchungen durchlaufen Spieler, wenn sie sich einem neuen Verein, wie z.B. Holstein Kiel anschließen wollen?
Ernährung
Heimische Trendnahrungsmittel
Als Ernährungsberater verfolgt Philip Süß täglich die Entwicklungen von Ernährungstrends. Genau wie z.B. in der Modebranche gibt es hier wechselnde saisonale Themen, kurzzeitige Hypes, aber auch langfristige Tendenzen. Wir sprachen mit ihm über die aktuellen Ernährungstrends.
“Talk mit York” zur Kooperation zwischen Holstein Kiel und der IKK
In der Halbzeitpause der Begegnung zwischen Holstein Kiel und St. Pauli informierten Wolfgang Schwenke (Geschäftsführer Holstein Kiel) und Ralf Hermes (Vorstand IKK - Die Innovationskasse) beim “Talk mit York” über die Gesundheitspartnerschaft zwischen den Störchen und der IKK.
IKK-macht-Holstein-fit-Videos
Folgend finden Sie weitere Videos zu verschiedenen Themen rund um unsere
Gesundheitskooperation, Fitness, Bewegung, uvm.
IKK - Die Innovationskasse
Ralf Hermes, Vorstand der IKK - Die Innovationskasse:
„Als Gesundheitspartner des Traditionsvereins Holstein Kiel bringen wir neben unseren Erfahrungen auch gute Leute mit, für die Sport, Ernährung und Netzwerk-Management keine Fremdwörter sind.
Ich bin sicher, dass viele gemeinsame Projekte auf den Weg gebracht werden, die Impulse beispielsweise zur Kinder- und Jugendgesundheit geben können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“
Holstein Kiel
Tim Jost, Leiter Sponsoring der KSV Holstein von 1900 e.V.:
„Mit der IKK haben wir einen Kooperationspartner gewonnen, der von seiner Ausrichtung und den Unternehmenszielen sehr gut zu uns passt.
In den Gesprächen wurde immer deutlicher, dass wir mit der IKK einen Partner an der Seite haben werden, der sich ganz den Themen Gesundheit, Sport und Ernährung verschrieben hat und darüber hinaus den Fokus auch auf den Nachwuchs legt. Wir planen spannende Dinge.“